driftingclouds

Blasen platzen! Kanonenschütze

Unendliche Freude Ltd.

Es gibt Anzeigen In-App-Käufe

Ihre Privatsphäre und Datensicherheit sind uns äußerst wichtig. Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, deren Schutz und Nutzung.

Diese Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) dient dazu, zu erklären, welche Informationen Infinite Joy Ltd. und seine verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften (zusammen „wir“, „uns“ oder „unser“) sammeln und wie wir Ihre Informationen verwenden und schützen, wenn Sie von uns entwickelte und im Google Play Store zum Download bereitstehende mobile Anwendungen verwenden.

 
1. Welche Informationen sammeln wir?
Geräteinformationen

Wir erfassen Ihre Geräte- und Netzwerkverbindungsinformationen, um Ihnen bei der Verwendung unserer App ein besseres Erlebnis zu bieten. Diese Informationen hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns, Ihren Entscheidungen, einschließlich Ihrer Datenschutzeinstellungen, und den von Ihnen verwendeten Produkten und Funktionen ab und können SDK-/API-/JS-Codeversion, Android-ID, Browser, Internetdienstanbieter, IP-Adresse, Plattform, Zeitstempel, Anwendungskennung, Anwendungsversion, Anwendungsvertriebskanal, unabhängige Gerätekennung, iOS-Anzeigenkennung (IDFA), Android-Anzeigenmasterkennung, Netzwerkkartenadresse (MAC) und Internationaler Identifikationscode für Mobilgeräte (IMEI), Gerätemodell, Endgerätehersteller, Betriebssystemversion des Endgeräts, Start-/Stoppzeit der Sitzung, Standort, Sprache, Zeitzone und Netzwerkstatus (WLAN usw.), Festplatte, CPU und Akkunutzung usw. umfassen.

 
ii. Android-Werbe-ID

Wir verwenden Ihre Android-Werbekennung, um Ihnen ein personalisiertes Werbeerlebnis zu bieten. Sie wird ausschließlich für Werbung und Analysen verwendet. Bitte beachten Sie, dass die Werbekennung keine nutzerbezogenen Informationen enthält, die Ihre Identität oder die Identifizierung Ihres Geräts ermöglichen. Sie ist weder mit personenbezogenen Daten noch mit einer dauerhaften Gerätekennung (z. B. SSAID, MAC-Adresse, IMEI usw.) verknüpft.

iii. Monetarisierung und analytische Informationen aus anderen Quellen

In unsere App integrierte SDKs von Drittanbietern können auf Ihre Daten zugreifen, einschließlich Ihrer Google-Werbe-ID, Region, Gerätesprache, Standort und IP-Adresse. Die von SDKs von Drittanbietern erfassten Daten unterliegen der Kontrolle der jeweiligen Anbieter, und wir haben keine Kontrolle über diese Drittanbieter. Zu diesen Drittanbietern gehören Monetarisierungspartner wie Google Admob, Facebook Audience Network, MoPub usw. sowie Partner für Analysetools wie Firebase, Facebook Analytics, Umeng usw. Die Links zu den Datenschutzrichtlinien der oben genannten Plattformen finden Sie im Abschnitt „Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern“.

 
iv. Sonstige Informationen

Wir erfassen möglicherweise Informationen, die Sie uns direkt und freiwillig zur Verfügung stellen. Zu diesen Informationen gehören unter anderem Ihre E-Mail-Adresse, der Inhalt Ihres Feedbacks und der Inhalt des von Ihnen beantworteten Fragebogens.

Darüber hinaus erfassen wir Ihre benutzergenerierten Inhalte, sofern Sie unsere UGC-bezogenen Servicebedingungen akzeptiert haben.

 
v. Bestimmte Länder

Für alle oben aufgeführten Informationen verarbeiten wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der EU („DSGVO“) oder gleichwertigen Gesetzen (zusammen „Datenschutzgesetze“) die personenbezogenen Daten von Benutzern im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), im Vereinigten Königreich und in der Schweiz (zusammen die „benannten Länder“) auf Grundlage unseres Vertrags mit Ihnen.

 
2. Wie verwenden wir die Informationen?
 
i. einen ordnungsgemäßen Service bieten

Um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können, benötigen wir bestimmte Informationen. Unter diesen Umständen geben wir diese Informationen gegebenenfalls an unsere Servicepartner weiter.

ii. Personalisierung und Verbesserung der Benutzererfahrung

Wir können Informationen in aggregierter Form verwenden, um zu verstehen, wie unsere Benutzer als Gruppe die in unserer App bereitgestellten Dienste und Ressourcen verwenden.

Wir und unsere externen Partner können die von uns gesammelten Informationen verwenden, um Ihr Nutzungserlebnis, Ihr Werbeerlebnis und Ihr individuelles Empfehlungserlebnis zu optimieren.

Zur Zahlungsabwicklung

Wir verwenden die von Nutzern bei der Bestellung angegebenen persönlichen Daten ausschließlich zur Bearbeitung dieser Bestellung. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich.

 
iv. Ausgewählte Länder

Für alle oben aufgeführten Zwecke verarbeiten wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der EU („DSGVO“) oder gleichwertigen Gesetzen (zusammen „Datenschutzgesetze“) die personenbezogenen Daten von Benutzern im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), im Vereinigten Königreich und in der Schweiz (zusammen die „benannten Länder“) auf der Grundlage unseres Vertrags mit Ihnen.

3. Welche Informationen geben wir weiter?

Wie oben erwähnt, können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner weitergegeben werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, darunter Werbetreibende, Publisher und Datenverfolgungsunternehmen. Diese Geschäftspartner können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Werbung anzuzeigen, Ihre Interaktion mit Anzeigen und Websites zu messen und die Nutzung des Website- und App-Verkehrs sowie das Nutzerverhalten besser zu verstehen, um ihre Dienste zu verbessern. Die Verwendung der von uns an diese Partner weitergegebenen Informationen unterliegt deren Datenschutzrichtlinien.

 
4. Welche wichtigen Berechtigungen fordern wir an?

Abhängig vom Kontext Ihrer Interaktion mit uns bitten wir Sie möglicherweise um die Erteilung bestimmter Berechtigungen, damit unsere App ordnungsgemäß funktioniert. Sie können sich jederzeit abmelden. Beachten Sie jedoch, dass die Nichterteilung dieser Berechtigungen zu Fehlfunktionen unserer App führen kann. Die von uns benötigten Berechtigungen sind unten aufgeführt:



5. Rechtsgrundlage Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecken, wie oben beschrieben. Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst die Verarbeitung, die: für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (z. B. um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen und Sie zu identifizieren und zu authentifizieren); zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist (z. B. zur Einhaltung geltender Rechnungslegungsvorschriften und zur Bereitstellung obligatorischer Offenlegungen gegenüber Strafverfolgungsbehörden); zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (z. B. zur Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen, zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste, zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Produkte und Dienste); und auf der Einwilligung unserer Kunden beruht (z. B. um bestimmte Cookies zu platzieren und Ihre Informationen zu Werbezwecken an Dritte weiterzugeben).

In einigen Fällen müssen Sie uns möglicherweise personenbezogene Daten zur Verarbeitung wie oben beschrieben zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen alle unsere Dienste bereitstellen und Sie alle Funktionen unserer App nutzen können.

 
6. Ihre Rechte

Nutzer mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz haben Anspruch auf die unten beschriebenen Rechte bei der Nutzung unserer Dienste. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] , wenn Sie Ihre Rechte nach geltendem Recht ausüben möchten. Wenn wir eine Anfrage zu Ihren Rechten erhalten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihre Identität bestätigen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Rechte eingeschränkt sind. Wir können Ihre Rechte auf folgende Weise einschränken:

Wenn die Verweigerung des Zugriffs gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist;

Wenn die Gewährung des Zugriffs negative Auswirkungen auf die Privatsphäre anderer hätte;

Zum Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums; und wenn die Anfrage unseriös oder belastend ist.

i. Recht auf Widerruf der Einwilligung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung zurückgreifen, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit unserer Verarbeitung oder der Verarbeitung durch Dritte, die auf Ihrer Einwilligung vor Ihrem Widerruf beruhte.

ii. Recht auf Auskunft und Berichtigung

Wenn Sie eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, stellen wir Ihnen diese unverzüglich und kostenlos zur Verfügung, sofern wir nicht gesetzlich dazu berechtigt sind, eine Gebühr zu erheben. Wir können Ihren Zugriff einschränken, wenn dieser die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigen würde. Sie können auch die Korrektur oder Aktualisierung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern Sie dies nicht bereits direkt über die Dienste tun können.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Sie können von uns die Löschung aller Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, die: für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; im Zusammenhang mit einer Verarbeitung erhoben wurden, der Sie zuvor zugestimmt haben, diese Zustimmung aber später widerrufen haben; oder im Zusammenhang mit Verarbeitungstätigkeiten erhoben wurden, denen Sie widersprechen, und für deren Verarbeitung durch uns keine vorrangigen berechtigten Gründe vorliegen.

 
iv. Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzuschränken, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Zeitraums, der für die Überprüfung der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, einschränken. Dies kann zu einer Unterbrechung einiger oder aller Dienste führen.

Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie lehnen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten;

Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder

Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe unserer Verarbeitung gegenüber Ihren Rechten überwiegen.

Wir verarbeiten Ihre eingeschränkten personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses. Wir informieren Sie, ob bzw. wann die Einschränkung aufgehoben wird.

v. Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Sie können unserer Verarbeitung jederzeit und im Rahmen des geltenden Rechts widersprechen, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung, eines Vertrags oder berechtigter Interessen verarbeiten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten, wenn dies zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche oder für andere gesetzlich zulässige Ausnahmen erforderlich ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines Vertrags mit Ihnen oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten oder die Verarbeitung mithilfe automatisierter Mittel erfolgt, können Sie verlangen, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und uns zu veranlassen, Ihre personenbezogenen Daten, soweit technisch machbar, direkt an einen anderen „Verantwortlichen“ zu übermitteln, es sei denn, die Ausübung dieses Rechts beeinträchtigt die Rechte und Freiheiten anderer.

 
vii. Mitteilung an Dritte

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, informieren wir diese über etwaige Berichtigungs-, Löschungs- oder Einschränkungswünsche, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Auf Anfrage nennen wir Ihnen die Namen der betreffenden Dritten.

viii. Automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling

Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – einschließlich Profiling – beruht und die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie hat, sofern nicht gemäß geltendem Recht eine Ausnahme gilt.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] , damit wir Ihre Bedenken ausräumen können. Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde in einem Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes einzulegen.

7. Datenschutzbestimmungen von Drittpartnern

Hier finden Sie Links zu den Datenschutzrichtlinien unserer Partner. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinien von den Drittanbietern verwaltet werden und wir keinen Einfluss darauf haben.

i. Google Admob und Firebase

https://policies.google.com/privacy?hl=en

ii. Wie Google Informationen von Websites oder Apps verwendet, die Google-Dienste nutzen

https://policies.google.com/technologies/partner-sites

Facebook Audience Network und Facebook Analytics

https://www.facebook.com/about/privacy

iv. AppLovin Corporation

https://www.applovin.com/privacy/

gegen Einheit

https://unity.cn/legal/privacy-policy

sechs. Unbeweglich

https://www.inmobi.cn/privacy-policy/

vii. Digital Turbine, Inc. und seine Tochtergesellschaften 

https://www.digitalturbine.com/privacy-policy/

viii. YANDEX LLC

https://yandex.com/legal/confidential/

ix. ironSource Ltd.

https://www.is.com/privacy-policy/

x. Chartboost, Inc. und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen

https://answers.chartboost.com/en-us/articles/200780269

xi. Smart, Inc. 

https://www.smaato.com/privacy/

xii. PubMatic

https://pubmatic.com/legal/privacy-policy/

xiii. A9.com, Inc. („Amazon“) 

https://aps.amazon.com/aps/privacy-policy/

xiv. Vungle, Inc. und seine Konzernunternehmen (Start)

https://vungle.com/privacy/

xv. Pangle 

https://www.pangleglobal.com/zh/privacy/enduser-en

xvi. LINE Corporation

https://line.me/zh-hant/terms/policy/

xvii. MobileFuse

https://mobilefuse.com/privacy-policy

xviii. Kritisch

https://www.criteo.com/privacy/

xix. PubNative

https://pubnative.net/privacy-policy/

    xx. Ogury

    https://ogury.com/privacy-policy/

      xxi. BidMachine

    https://bidmachine.io/privacy-policy/

    xxii. HyprMX Mobile

    https://jungroup.com/pp/

xxiii. Mintegral

https://www.mintegral.com/en/privacy

xxiv. Eisenquelle

https://www.is.com/privacy-policy/

25. Moloch

https://www.moloco.com/privacy-policy

xxvi. Anpassen

https://www.adjust.com/terms/privacy-policy/

xxvii. TradPlus

https://www.tradplusad.com/en/privacy-policy

xxviii. AppsFlyer

https://www.appsflyer.com/legal/services-privacy-policy/ 

xxix. Bigo

https://www.adsbigo.com/privacy.html 

xxx.Tappx

https://www.tappx.com/legal/privacy-policy 

xxxi. zMaticoo  

https://www.zmaticoo.com/zmaticoo/privacies.html 

xxxii. Loopme

https://loopme.com/2022/06/10/ar-app-privacy-policy/

 
8. Besondere Informationen für Einwohner Kaliforniens

Wir erstellen diesen separaten Datenschutzhinweis für Verbraucher in Kalifornien, um dem California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) und anderen kalifornischen Datenschutzgesetzen zu entsprechen. Dieser Hinweis soll die in unserer <Datenschutzrichtlinie> beschriebenen Informationen ergänzen und gilt ausschließlich für Benutzer mit Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien („Verbraucher“ oder „Sie“).

Wenn Sie nicht in Kalifornien wohnen, gilt diese Richtlinie nicht für Sie. Bitte lesen Sie stattdessen unsere allgemeine Datenschutzerklärung.

i. Ihr Auskunftsrecht

Gemäß den Anforderungen des CCPA haben Sie (oder Ihr bevollmächtigter Vertreter) das Recht, von uns die Offenlegung von Informationen darüber zu verlangen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten erhoben, verwendet und weitergegeben haben. Diese Informationen umfassen: die Kategorien der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, die Kategorien der Quellen der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, unseren Geschäftszweck für die Erhebung dieser personenbezogenen Daten und die Kategorien von Drittparteien, mit denen wir diese personenbezogenen Daten teilen.

ii. Ihr Recht auf Löschung von Informationen

Gemäß CCPA haben Sie (oder Ihr bevollmächtigter Vertreter) das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer Daten zu widersprechen. Sie (oder Ihr Vertreter) haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer spezifischen personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen erhoben und gespeichert haben, außer in den folgenden Fällen. Zu diesen Fällen gehören:

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Um Ihre oben beschriebenen Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine überprüfbare Verbraucheranfrage an [email protected]

Nur Sie oder Ihr bevollmächtigter Vertreter können eine überprüfbare Verbraucheranfrage bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten stellen. Sie können innerhalb von 12 Monaten maximal zweimal eine überprüfbare Verbraucheranfrage stellen. Eine überprüfbare Verbraucheranfrage muss: Ausreichende Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, Ihre Identität angemessen zu überprüfen und uns bestätigen zu lassen, dass wir personenbezogene Daten über Sie erhoben haben. Beschreiben Sie Ihre Anfrage so detailliert, dass wir sie verstehen und beantworten können.

Wir können Ihre Anfrage nicht genau beantworten, wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen können.

 
iv. Wie wir auf Ihre Anfrage reagieren

Wir bemühen uns, auf eine überprüfbare Verbraucheranfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt zu antworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen (bis zu 90 Tage), informieren wir Sie über den Grund und die Verlängerungsfrist per E-Mail, Telefon oder auf anderem elektronischen Weg.

Für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Verbraucheranfrage erheben wir keine Gebühr, es sei denn, sie ist übermäßig, wiederholt oder offensichtlich unbegründet. Sollten wir feststellen, dass die Anfrage eine Gebühr rechtfertigt, teilen wir Ihnen die Gründe dafür mit und erstellen Ihnen vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage einen Kostenvoranschlag.

v. Nichtdiskriminierung

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre CCPA-Rechte ausüben. Zu einer solchen Diskriminierung gehören: die Verweigerung unserer Dienste; die Berechnung unterschiedlicher Preise oder Tarife für unsere Dienste; die Bereitstellung eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität unserer Dienste; der Vorschlag, dass Sie für Dienste einen anderen Preis oder Tarif oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität der Dienste erhalten könnten.

Hinweise zur Datenerhebung bei Minderjährigen

Diese Dienste richten sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten wir feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten übermittelt hat, löschen wir diese umgehend von unseren Servern. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen können. Nutzer im Alter von 13 bis 16 Jahren haben das Recht, der Nutzung zuzustimmen. Auch als Elternteil oder Erziehungsberechtigter von Nutzern im Alter von 13 bis 16 Jahren können Sie uns kontaktieren.

9. Änderungen der Richtlinie

Alle erhobenen Daten unterliegen der zum Zeitpunkt der Erhebung gültigen Richtlinie. Wir behalten uns jedoch vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Im Falle einer solchen Änderung werden wir Sie gegebenenfalls zusätzlich über die Änderungen oder Aktualisierungen informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer App oder Dienste nach der Änderung der Richtlinie gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Richtlinie haben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren: [email protected]